info@olivertempel.de • +49 (0) 271 / 55 130 91
Logo von Oliver Tempel - IT auf den Punkt gebracht
  • HomeWillkommen
  • UnternehmenÜber uns
    • Über Uns

      • Aktuelles
      • Wer wir sind
      • Philosophie

      Karriere

      • offene Stellen
      • Kontakt

      Dienstleistungen

      • Schulung
      • Telekommunikation
      • Textservice

      Partner

      • Cherry
      • Eset
      • Lenovo
      • HP
      • Ontrack
      • Securepoint
      • Starface

      Arbeiten

      • Projekte
      • Referenzen
  • TYPO3Ihre neue Webseite
    • Webseiten

      • Unser Angebot
      • Beratung
      • Barrierefreiheit
      • Responsive Design

      Webdesign

      • Unser Angebot
      • Beratung
      • Corporate Design

      Entwicklung

      • Unser Angebot
      • Beratung

      Hosting

      • Unser Angebot
      • Beratung
      • Cloudhosting
  • E-CommerceIhr neuer Shop
    • Aus einer Hand

      • Unser Angebot
      • Beratung
      • Konzeption

      Produkte

      • Magento
      • Oxid E-Sales
      • WooCommerce

      Hosting

      • Unser Angebot
      • Beratung
      • Cloudhosting

      Know-How

      • Tipps & Tricks
  • EDV-ServiceService am Kunden
    • Beratung

      • Bestandsaufnahme
      • Wartung
      • Virtualisierung
      • Cloud

      Hardware

      • Unser Angebot
      • Vor-Ort-Service
      • Wartung

      Software

      • Unser Angebot
      • Beratung
      • Fehlerdiagnose
      • Wartung

      Sicherheit

      • Analyse
      • Malwareentfernung
  • FernwartungSchnelle Hilfe im Ernstfall
  • TYPO3
  • Webseiten
  • Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Webseiten
    • Unser Angebot
    • Beratung
    • Barrierefreiheit
    • Responsive Design
  • Webdesign
    • Unser Angebot
    • Beratung
    • Corporate Design
  • Entwicklung
    • Unser Angebot
    • Beratung
  • Hosting
    • Unser Angebot
    • Beratung
    • Cloudhosting

Warum barrierefrei?

Barrierefreiheit ist gut für Menschen mit und ohne Behinderung. Sie schließt Menschen ein, die sich technisch eingeschränkt im Internet aufhalten (z. B. mit einem Textbrowser oder PDA), aber auch Menschen, die altersbedingt eingeschränkt sind aufgrund einer Sehschwäche oder Schwerhörigkeit. Zuguterletzt schließt Barrierefreiheit auch Webcrawler ein, mit denen Suchmaschinen den Inhalt einer Seite erfassen. Es gibt allerdings unzählige weiche, individuell geprägte Barrieren, sodass eine 100%ige Barrierefreiheit nicht vollständig erreicht werden kann. Dewegen spricht man auch von barrierearmen oder zugänglichen Webseiten. Statistisch gesehen sind Menschen mit Behinderungen überdurchschnittlich häufig im Internet. Dabei sind sie auf spezielle Aufbereitung der Webangebote angewiesen, die über die übliche Darstellung (Rendering am Bildschirm, Audiodatenkonversion) hinausgeht. Blinde und sehbehinderte Nutzer lassen sich Webseiten per Software vorlesen oder in Braille-Schrift ausgeben, Gehörlose oder schwerhörige Menschen, deren erste Sprache Gebärdensprache ist, benötigen auf sie zugeschnittene, besondere Darstellungsformen im Internet. Was bedeutet das für Ihre Internetseite? Der Text sollte gut strukturiert sein und möglichst einfach geschrieben sein. Fachbegriffe, Acronyme und Abkürzungen sollten separat erklärt werden. Sehschwache Besucher benötigen eine Skalierbarkeit der Schrift, um diese Ihrer Sehleistung anpassen zu können. Menschen mit einer starken Sehbeeinträchtigung benötigen möglicherweise starke Kontraste und die Kontrolle über Text und Hintergrundfarbe. Für Personen mit einer Farbschwäche ist es problematisch, wenn Informationen ausschließlich über die Farbe vermittelt werden. Sehbehinderte Menschen sind möglicherweise benachteiligt bei der Verwendung von Bildern, Java oder Flash-Navigationselementen. Blinkende Schriften lenken Menschen mit einer Sehschwäche unnötig vom Inhalt ab Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen müssen die Website über die Tastatur bedienen können, da Sie möglicherweise nicht die Maus nutzen können. Gehörlose Menschen lernen in der Regel als erstes die Gebärdensprache, daher stellt die normale Sprache eine Barriere dar. Daher sollten alle Audio- und Videoelemente über eine entsprechende Alternative verfügen. Das Ignorieren gängiger Webstandards schränkt die Nutzung der Webseite durch unübliche Browser stark ein.

Die Faktoren einer barrierefreien Seite

Wahrnehmbarkeit

Die auf der Webseite präsentierten Informationen müssen jedem Nutzer so zur Verfügung gestellt werden, dass er sie wahrnehmen kann. Das bedeutet z. B. für eingebettetes Bild- und Tonmaterial Textalternativen zur Verfügung zu stellen. Wir bereiten für Sie die Inhalte so auf, dass sie von jedem Menschen wahrgenommen werden können.

Bedienbarkeit

Man sollte nicht nur mit der Mouse, sondern auch mit der Tastatur die Webseite bedienen können. Zudem sollte dem Nutzer ermöglicht werden, in seinem eigenen Tempo die Webseite zu erfassen. Zeitlich begrenzte Inhalte sollten also individuell gestoppt und gestartet werden können. Wir liefern Ihnen einfach bedienbare Webseiten.

Verständlichkeit

Nicht nur die präsentierten Inhalte sollten leicht verständlich sein, sondern auch die Seitennavigation und die allgemeine Bedienbarkeit sind Bestandteil einer verständlich strukturierten Webseite. Die Seite sollte vorhersebar sein und außerdem Hilfestellungen bieten, z. B. beim Ausfüllen von Formularen. Wir unterstützen Sie bei der Aufbereitung Ihrer Seiteninhalte.

Robustheit

Robust bedeutet hier, dass die Webseite unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Nutzer auch in technischer Hinsicht stand halten sollte. Dazu gehört z. B. die Wahl des Browsers oder ob die Webseite auf einem Smartphone oder Desktop-PC aufgerufen wird. Wir sorgen ab der ersten programmierten Zeile für robuste Webseiten.

Konformität

Es gibt drei Konformitätsstufen (A, AA, AAA), nach denen eine Webseite als barrierefrei deklariert werden kann. Um eine der drei Stufen zu erreichen, muss man verschiedene Richtlinien erfüllen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Webseite konform umzusetzen.

Logo von Oliver Tempel - IT auf den Punkt gebracht

Lindenstr. 2
57080 Siegen
info@olivertempel.de
+49 (0) 271 / 55 130 91
+49 (0) 271 / 55 130 92

aktuelle Nachrichten

  • go-digital: Home-Office-Förderung für KMU und Handwerk in Corona-Zeiten 05.05.2020
  • Exklusiv für Symantec-Kunden: Eine Portion Verlässlichkeit 27.04.2020
  • Derzeit keine Stellen frei 10.08.2018

letzte Tips

  • ISPConfig3 E-Mail Autoresponder einrichten 13.10.2017
  • Update von TYPO3 4.x auf TYPO3 7.6 04.08.2017
  • Thunderbird: Speicherort eingehender uns ausgehender E-Mails verändern 30.03.2017
  • ISPConfig3 - 3.0.5 Verfügbar 25.02.2013
  • ISPConfig3 - E-Mail Filter Unterordner 22.02.2013

aktuelle Projekte

  • TYPO3: SecurImage 02.11.2016
  • TYPO3: Flow Image Gallery 2 02.11.2016

AGBs • FAQ • Datenschutz • Impressum • Kontakt • Sitemap • Suche

© 2022  Oliver Tempel - IT auf den Punkt gebrachtHome

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

Analyse

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo