Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat angekündigt, dass das Förderprogramm go-digital um ein neues Modul zur Einrichtung von Home-Office-Arbeitsplätzen erweitert wird. "Das zeigt: Wir lassen unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Krise nicht allein und helfen so gut, so unbürokratisch und so schnell wir können dort, wo jetzt Hilfe benötigt wird,“ führte Altmaier aus.
Der neue Förderbaustein deckt verschiedene Leistungen ab, wie
Kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe, die sich fördern lassen möchten, suchen sich zunächst auf der Beraterlandkarte ein zertifiziertes Beratungsunternehmen in ihrer Region. Mit diesem schließen sie einen Beratervertrag ab. Das Beratungsunternehmen wird sich in der Folge um alle weiteren Schritte kümmern, beantragt die Förderung, setzt individuelle und sichere Maßnahmen um und richtet die Home-Office-Arbeitsplätze ein.
Wer kann von der Förderung profitieren?
Bei einem maximalen Beratertagessatz von 1.100 Euro beträgt der Förderumfang maximal 30 Tage.
Weitere Informationen finden Sie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.